Dänemark, das südlichste skandinavische Land, fasziniert mit seiner reichen Geschichte, einzigartigen Kultur und beeindruckenden Landschaften. Hier sind 10 interessante Fakten über Dänemark, die Ihnen einen Einblick in dieses faszinierende Land geben.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Dänemark besteht aus 407 Inseln, von denen nur etwa 80 bewohnt sind (Nordic Holidays)
- 2 Dänemark hat eine Landfläche von 41.987 km² (Statistisches Bundesamt)
- 3 Die Bevölkerung Dänemarks beträgt etwa 5,96 Millionen Einwohner (Statistisches Bundesamt)
- 4 Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) Dänemarks beträgt 376 Milliarden Euro (Statistisches Bundesamt)
- 5 Die Erwerbstätigenquote (20- bis 64-Jährige) in Dänemark liegt bei 79,8% (Statistisches Bundesamt)
- 6 Dänemark setzt stark auf erneuerbare Energien, insbesondere Windkraft (Klexikon)
- 7 Die dänische Flagge „Dannebrog“ gilt als die älteste Flagge der Welt (Kinderweltreise)
- 8 Dänemark wird als das „am wenigsten korrupte“ Land der Welt angesehen (Nordgreen Copenhagen)
- 9 Die Dänen gelten als das glücklichste Volk der Welt (Nordgreen Copenhagen)
- 10 Der durchschnittliche Däne heißt Anne oder Peter Nielsen (Klitly)
- 11 Dänemark hat die höchste Windenergie-Kapazität pro Kopf weltweit (German Energy Solutions)
- 12 Die dänische Sprache hat 9 Vokale und 3 zusätzliche Buchstaben (Æ, Ø, Å) (Eurotext AG)
- 13 Dänemark hat eine der niedrigsten Einkommensungleichheiten weltweit (German Energy Solutions)
- 14 In Dänemark gibt es mehr Fahrräder als Autos (Nordic Holidays)
- 15 Dänemark hat eine der höchsten Lebenserwartungen in Europa (Statistisches Bundesamt)
- 16 Das dänische Konzept „Hygge“ wurde in das Oxford English Dictionary aufgenommen (Nordgreen Copenhagen)
- 17 Dänemark hat eine der höchsten Steuersätze weltweit (Statistisches Bundesamt)
- 18 Dänemark war das erste Land, das gleichgeschlechtliche Partnerschaften legalisierte (Kinderweltreise)
- 19 Die dänische Königin Margrethe II. ist eine talentierte Künstlerin (VisitDenmark)
- 20 Dänemark hat eine der höchsten Raten an organischen Lebensmitteln in Europa (Eurotext AG)
- 21 Dänemark hat eine der höchsten Windenergie-Kapazitäten pro Kopf weltweit (German Energy Solutions)
- 22 Die dänische Sprache hat 9 Vokale und 3 zusätzliche Buchstaben (Æ, Ø, Å) (Eurotext AG)
- 23 In Dänemark gibt es mehr Fahrräder als Autos (Nordic Holidays)
- 24 Das dänische Konzept „Hygge“ wurde in das Oxford English Dictionary aufgenommen (Nordgreen Copenhagen)
- 25 Dänemark war das erste Land, das gleichgeschlechtliche Partnerschaften legalisierte (Kinderweltreise)
- 26 In Dänemark gibt es mehr Schweine als Menschen (FOCUS.de)
- 27 Die dänische Flagge gilt als die älteste Staatsflagge der Welt (FOCUS.de)
- 28 Dänemark hat keine Berge (FOCUS.de)
- 29 LEGO® wurde von einem Dänen erfunden (VisitDenmark)
- 30 Dänemark beheimatet die zwei ältesten Vergnügungsparks der Welt (VisitDenmark)
Dänemark besteht aus 407 Inseln, von denen nur etwa 80 bewohnt sind (Nordic Holidays)
Die Gesamtlänge der Küstenlinie beträgt beeindruckende 7.300 Kilometer. An keinem Punkt in Dänemark ist man weiter als 55 Kilometer von der Küste entfernt, was dem Land einen einzigartigen maritimen Charakter verleiht.
Dänemark hat eine Landfläche von 41.987 km² (Statistisches Bundesamt)
Damit ist Dänemark etwa so groß wie die Niederlande, aber deutlich kleiner als Deutschland mit 353.260 km². Trotz seiner geringen Größe bietet das Land eine vielfältige Landschaft mit mehr als 1.000 Seen und 4.200 Quadratkilometern Wald.
Die Bevölkerung Dänemarks beträgt etwa 5,96 Millionen Einwohner (Statistisches Bundesamt)
Im Vergleich dazu hat Deutschland etwa 83,4 Millionen Einwohner. Interessanterweise wird die Bevölkerung Dänemarks laut Prognosen bis zum Jahr 2100 auf etwa 6,25 Millionen anwachsen, während für Deutschland ein leichter Rückgang erwartet wird.
Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) Dänemarks beträgt 376 Milliarden Euro (Statistisches Bundesamt)
Pro Kopf liegt das BIP bei beeindruckenden 48.310 Euro (in Kaufkraftstandards), was deutlich über dem EU-Durchschnitt von 37.780 Euro liegt. Dies unterstreicht die starke wirtschaftliche Position Dänemarks innerhalb Europas.
Die Erwerbstätigenquote (20- bis 64-Jährige) in Dänemark liegt bei 79,8% (Statistisches Bundesamt)
Dieser Wert liegt leicht unter dem deutschen Niveau von 81,1%, aber deutlich über dem EU-Durchschnitt von 75,3%. Besonders bemerkenswert ist die hohe Erwerbstätigenquote der 55- bis 64-Jährigen mit 74,2%.
Dänemark setzt stark auf erneuerbare Energien, insbesondere Windkraft (Klexikon)
Fast die Hälfte der Elektrizität in Dänemark stammt aus Windkraft, was einen Weltrekord darstellt. Dies zeigt das starke Engagement des Landes für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Die dänische Flagge „Dannebrog“ gilt als die älteste Flagge der Welt (Kinderweltreise)
Der Legende nach fiel die Flagge 1219 während eines Kampfes vom Himmel. Die rote Grundfarbe mit dem weißen Kreuz ist ein charakteristisches Merkmal der skandinavischen Flaggen.
Dänemark wird als das „am wenigsten korrupte“ Land der Welt angesehen (Nordgreen Copenhagen)
Diese Einschätzung spiegelt das hohe Maß an Transparenz und Integrität in der dänischen Gesellschaft und Politik wider. Es trägt zum allgemeinen Vertrauen der Bürger in staatliche Institutionen bei.
Die Dänen gelten als das glücklichste Volk der Welt (Nordgreen Copenhagen)
Zahlreiche Umfragen und Studien bestätigen diesen Ruf. Die entspannte Lebensweise, das starke soziale Netz und die hohe Lebensqualität tragen maßgeblich zu diesem Glücksgefühl bei.
Der durchschnittliche Däne heißt Anne oder Peter Nielsen (Klitly)
Laut dem dänischen Statistikamt ist der Durchschnittsdäne wahrscheinlich nicht verheiratet, da nur 44,8% aller Dänen über 18 Jahren verheiratet sind. Das Durchschnittsalter bei der ersten Heirat liegt bei Frauen bei 34 und bei Männern bei 36 Jahren.
Dänemark hat die höchste Windenergie-Kapazität pro Kopf weltweit (German Energy Solutions)
Das Land setzt stark auf erneuerbare Energien und ist führend in der Windkraftnutzung. Fast die Hälfte der Elektrizität in Dänemark stammt aus Windkraft, was einen Weltrekord darstellt.
Die dänische Sprache hat 9 Vokale und 3 zusätzliche Buchstaben (Æ, Ø, Å) (Eurotext AG)
Dies macht das Dänische zu einer der schwierigsten Sprachen für Nicht-Muttersprachler. Die Aussprache kann besonders herausfordernd sein, da viele Wörter anders ausgesprochen werden, als sie geschrieben sind.
Dänemark hat eine der niedrigsten Einkommensungleichheiten weltweit (German Energy Solutions)
Das Land ist bekannt für sein starkes soziales Sicherheitsnetz und eine relativ gleichmäßige Einkommensverteilung, was zu einer hohen sozialen Mobilität beiträgt.
In Dänemark gibt es mehr Fahrräder als Autos (Nordic Holidays)
Besonders in Kopenhagen ist das Fahrrad ein beliebtes Transportmittel. Die gut ausgebaute Infrastruktur für Radfahrer macht es möglich, dass viele Dänen das Fahrrad für den täglichen Weg zur Arbeit oder Universität nutzen.
Dänemark hat eine der höchsten Lebenserwartungen in Europa (Statistisches Bundesamt)
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Dänemark liegt bei etwa 81 Jahren, was auf das hochwertige Gesundheitssystem und den allgemein gesunden Lebensstil zurückzuführen ist.
Das dänische Konzept „Hygge“ wurde in das Oxford English Dictionary aufgenommen (Nordgreen Copenhagen)
„Hygge“ beschreibt eine gemütliche und angenehme Atmosphäre, die zum Wohlbefinden beiträgt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der dänischen Kultur und Lebensweise.
Dänemark hat eine der höchsten Steuersätze weltweit (Statistisches Bundesamt)
Die Einkommenssteuer kann bis zu 55,9% betragen. Trotz der hohen Steuern sind die Dänen laut Umfragen eines der glücklichsten Völker der Welt.
Dänemark war das erste Land, das gleichgeschlechtliche Partnerschaften legalisierte (Kinderweltreise)
Bereits 1989 führte Dänemark als erstes Land der Welt die eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare ein, was die fortschrittliche Haltung des Landes in sozialen Fragen zeigt.
Die dänische Königin Margrethe II. ist eine talentierte Künstlerin (VisitDenmark)
Neben ihren königlichen Pflichten ist sie als Malerin, Illustratorin und Kostümdesignerin tätig. Ihre Werke wurden in mehreren Ausstellungen gezeigt.
Dänemark hat eine der höchsten Raten an organischen Lebensmitteln in Europa (Eurotext AG)
Das Land setzt stark auf nachhaltige Landwirtschaft. Etwa 12% der landwirtschaftlichen Fläche wird ökologisch bewirtschaftet, was deutlich über dem EU-Durchschnitt liegt.
Dänemark hat eine der höchsten Windenergie-Kapazitäten pro Kopf weltweit (German Energy Solutions)
Fast die Hälfte der Elektrizität in Dänemark stammt aus Windkraft, was die starke Ausrichtung des Landes auf erneuerbare Energien unterstreicht. Dies trägt wesentlich zur Nachhaltigkeit und Energieunabhängigkeit bei.
Die dänische Sprache hat 9 Vokale und 3 zusätzliche Buchstaben (Æ, Ø, Å) (Eurotext AG)
Diese sprachliche Besonderheit macht das Dänische zu einer der herausforderndsten Sprachen für Nicht-Muttersprachler. Die Aussprache kann besonders schwierig sein, da viele Wörter anders ausgesprochen werden, als sie geschrieben sind.
In Dänemark gibt es mehr Fahrräder als Autos (Nordic Holidays)
Besonders in Kopenhagen ist das Fahrrad ein beliebtes Transportmittel. Die gut ausgebaute Infrastruktur für Radfahrer ermöglicht es vielen Dänen, das Fahrrad für den täglichen Weg zur Arbeit oder Universität zu nutzen.
Das dänische Konzept „Hygge“ wurde in das Oxford English Dictionary aufgenommen (Nordgreen Copenhagen)
„Hygge“ beschreibt eine gemütliche und angenehme Atmosphäre, die zum Wohlbefinden beiträgt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der dänischen Kultur und Lebensweise.
Dänemark war das erste Land, das gleichgeschlechtliche Partnerschaften legalisierte (Kinderweltreise)
Bereits 1989 führte Dänemark als erstes Land der Welt die eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare ein, was die fortschrittliche Haltung des Landes in sozialen Fragen zeigt.
In Dänemark gibt es mehr Schweine als Menschen (FOCUS.de)
Mit über 13 Millionen Schweinen und nur etwa 5,9 Millionen Einwohnern zeigt sich die Bedeutung der Schweinezucht für die dänische Wirtschaft.
Die dänische Flagge gilt als die älteste Staatsflagge der Welt (FOCUS.de)
Die „Dannebrog“ existiert seit 1219 und ist damit über 800 Jahre alt. Dies unterstreicht die lange und reiche Geschichte Dänemarks.
Dänemark hat keine Berge (FOCUS.de)
Die höchste Erhebung in Dänemark ist lediglich 172,54 Meter über dem Meeresspiegel. Dies prägt die charakteristische flache Landschaft des Landes.
LEGO® wurde von einem Dänen erfunden (VisitDenmark)
Der weltberühmte LEGO®-Stein wurde 1949 von dem Dänen Ole Kirk Christiansen in der Stadt Billund erfunden. Heute können Besucher das originale LEGOLAND® und das LEGO® House besuchen.
Dänemark beheimatet die zwei ältesten Vergnügungsparks der Welt (VisitDenmark)
Der älteste Vergnügungspark der Welt, Bakken, liegt nur 20 Minuten mit dem Zug von Kopenhagen entfernt. Der zweitälteste, Tivoli Gardens, befindet sich direkt im Zentrum der Hauptstadt.