Hallwag ACSI Campingführer Deutschland 2021 Campingführer 4.4 Test

Entdecke mit dem „ACSI Campingführer Deutschland 2021“ über 2.520 Campingplätze mit GPS-Koordinaten und nutze die ACSI CampingCard für Rabatte. Perfekt für dein nächstes Abenteuer in Deutschland und sechs weiteren Ländern. Ideal für kostenbewusste Camper!

Kategorie:

Beschreibung

Der „ACSI Campingführer Deutschland 2021“ schlägt ein neues Kapitel in der Welt der Campingliteratur auf. Mit einem umfassenden Überblick über 2.520 Campingplätze in Deutschland und sechs weiteren Ländern ist er ein wertvoller Begleiter für jeden Campingbegeisterten. Ob du die schroffen Küsten Dänemarks erkunden oder die malerischen Landschaften Österreichs genießen möchtest, dieser Campingführer hat alles im Griff.

Die Neuausgabe von Ingo Wagner, die am 4. Januar 2021 veröffentlicht wurde, bietet detaillierte Informationen über zahlreiche Campingplätze, GPS-Koordinaten und die ACSI CampingCard, die attraktive Rabatte in der Nebensaison verspricht. Diese Ausgabe berücksichtigt nicht nur die neuesten Änderungen im Straßennetz, sondern bietet auch Nützliches über Sehenswürdigkeiten, Seen, Flüsse und Ausflugsziele.

ACSI Campingführer Deutschland 2021 Daten & Fakten

  • Über 2.520 Campingplätze in Deutschland und sechs Nachbarländern
  • Inklusive GPS-Koordinaten zur einfachen Navigation
  • Enthält ACSI CampingCard für Ermäßigungen in der Nebensaison
  • Aktualisierte Informationen über Straßennetz, Tankstellen und Schifffahrtslinien

Testkriterien

1. Umfang und Detailreichtum

Der „ACSI Campingführer Deutschland 2021“ sticht durch seinen umfassenden Umfang hervor. Mit über 2.500 Campingplätzen bietet er eine breite Palette an Optionen für jeden Geschmack und Anspruch. Egal, ob du den Trubel großer Campingplätze liebst oder die Ruhe kleinerer Anlagen bevorzugst, dieser Führer hat etwas für dich.

Viele Nutzer loben die detailgenauen Informationen und die klare Struktur des Buches. Die übersichtliche Auflistung macht es einfach, den perfekten Campingplatz zu finden und ermöglicht es den Lesern, sich schnell zu orientieren und die für sie passenden Optionen herauszupicken.

2. Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzerfreundlichkeit des Campingführers wird von vielen als ein entscheidender Vorteil angesehen. Die intuitive Navigation, unterstützt durch GPS-Koordinaten, macht es auch in unbekanntem Terrain leicht, den Wunschcampingplatz zu finden. Dazu kommt eine logisch aufgebaute Struktur, die den Leser Schritt für Schritt zu den benötigten Informationen führt.

Auch die Einbindung von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen ist ein großer Pluspunkt. So kannst du deine Campingroute direkt mit spannenden Ausflugszielen verknüpfen und wertvolle Reisetipps nutzen.

3. Aktualität der Informationen

Ein weiteres Testkriterium ist die Aktualität der Informationen. Der Campingführer punktet hier mit der Berücksichtigung der neuesten Änderungen im Straßennetz und den aktuellen Informationen über Tankstellen, Aussichtspunkte und mehr. Dies stellt sicher, dass du immer auf dem neuesten Stand bist und unnötige Umwege vermeidest.

Besonders der Aspekt, dass die ACSI CampingCard für Rabatte in der Nebensaison gilt, zeigt die Ausrichtung auf Aktualität und bietet gleichzeitig eine Möglichkeit, die Reisekosten zu minimieren.

4. Zusatzfunktionen und Ermäßigungen

Die zusätzliche Funktionalität der ACSI CampingCard ist ein wesentlicher Bestandteil des Mehrwerts dieses Buches. Mit der Karte erhalten Camper Rabatte in der Nebensaison, was sie zu einem wertvollen Instrument für kostenbewusste Reisende macht. Die Ermäßigungsmöglichkeit motiviert viele dazu, neue Ziele auszuprobieren, die sie ohne die Preisvorteile vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten.

Diese Funktion wird als erhebliches Plus wahrgenommen und hebt den ACSI Campingführer von anderen konkurrierenden Produkten ab.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Umfassende Auswahl an Campingplätzen
  • GPS-Koordinaten für einfache Navigation
  • Aktualisierte Informationen über Sehenswürdigkeiten und Straßennetz
  • ACSI CampingCard für Ermäßigungen in der Nebensaison
  • Benutzerfreundliche Struktur und Aufmachung

Nachteile

  • Fehlende ausführliche Beschreibungen der einzelnen Campingplätze
  • Begrenzte Anzahl an Bewertungen und Feedback von Anwendern

Unser Fazit

Der „ACSI Campingführer Deutschland 2021“ erweist sich als ein unverzichtbares Werkzeug für Campingenthusiasten. Die breite Auswahl an Campingplätzen und die präzisen GPS-Koordinaten bieten jedem die Möglichkeit, seinen nächsten Campingurlaub stressfrei zu planen.

Insgesamt bietet dieser Führer nicht nur eine hervorragende Übersicht, sondern auch wertvolle Ermäßigungen über die ACSI CampingCard. Trotz einiger kleinerer Kritikpunkte, wie das Fehlen detaillierter Beschreibungen, bleibt er ein empfehlenswerter Begleiter für alle, die das Abenteuer und die Freiheit auf vier Rädern lieben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hallwag ACSI Campingführer Deutschland 2021 Campingführer 4.4 Test“